Sony meets Zacuto
Nach langer Recherche habe ich mich dazu entschlossen, meine Kameras von Sony mit Zacuto zu riggen.
Ähnlich wie eine Stage Flasche kann auch eine Videokamera mit diversem Zubehör versehen werden, angefangen von einer Basisplatte zur Aufnahme von diverser Technik, bis hin zu einem separaten LCD Videomonitor (EVF = Electronic View Finder).
Anfänglich hatte ich die FS100 für den Betrieb auf der Schulter konfiguriert, da ich diese Kamera bis Ende 2016 auch für alle Aufnahmen Überwasser benutzt habe.

Heute dient sie überwiegend als Unterwasserkamera im BS-Kinetics Gehäuse sowie als B-Kamera für den Dreh vom Stativ. Dazu habe ich sie mit einer VCT Basplate und einem Recoil Handgrip versehen, der auch das Onboard Mikrofon ECM-XM1 aufnimmt. Zusätzlich bietet der Griff Montagemöglichkeiten einer Kopflampe und anderem Cold Shoe Zubehör (Blitzschuh Adapter).

Ein Follow Focus wird für den Zoom des Sony 24-240mm OSS Teleobjektives verwendet.


Seit September 2016 drehe ich Überwasser mit einer Sony PXW-FS5. Auch hier bietet Zacuto das passende Rig für den Betrieb auf der Schulter.

Dabei wird der originale LCD-Monitor von Sony mit einem Z-Finder versehen, der über einen FS5 Axis Mini an die Zacuto Top Plate montiert ist. Es lassen sich Länge und Winkel des Viewfinders in jeglicher Couleur einstellen. Ein Grip Relocator bringt den neuen Handgriff der Sony FS5 nach vorn.

Einer der Beweggründe für eine neue Kamera war die motorisierte Zoom Funktion, die an der FS100 nicht zur Verfügung steht. Mittlerweile gibt es hochwertige Powerzoom Video Objektive von Sony, die das Filmen einfacher machen.

Dank E-Mount sind alle vorhandenen Objektive kompatibel, sowohl an der FS100, der Systemkamera A6000 als auch an der FS5.

Für das Walimex Objektiv wird der Zacuto Follow Focus in Kombination mit der Tornado Griffverlängerung eingesetzt. Aufgrund der Lichtstärke lässt sich diese Kombination gut für Portrait Shooting indoor mit wenig Licht einsetzten.

Nächstes Jahr wird ein neuer PC mit entsprechender Schnittsoftware fällig, der dann auch XAVC 2k und 4k in ausreichender Performance verarbeiten kann.


