Die Geschichte der Taucherkessel von Löbejün
Nach mittlerweile fast 6 Jahren habe ich wieder die Taucherkessel in Löbejün besucht. Motiviert durch die tollen Unterwasseraufnahmen von Markus Schmidt, habe ich mich kurzerhand entschieden, auch ein kleines Video über diese zeitgeschichtlichen Tauchplätze zu drehen und konnte auch Markus dafür begeistern.

Als Unterkunft hatten wir uns das Gasthaus Werbig in Löbejün ausgesucht. Als der Wirt Manfred Werbig von unserem Vorhaben erfuhr, erklärte er sich sofort bereit, uns auch ein paar spannende Geschichten und Fakten aus der Vergangenheit zu erzählen. Klaus Diersch, Betreiber der örtlichen Tauchbasis, schloss weitere Wissenslücken, die sich bisher noch aufgetan hatten. Wir absolvierten 2 schöne Tauchgänge: Kessel 1 mit dem Pumpenhaus und viel Stör; Kessel 3 mit einem weiteren Pumpenhaus und einer Menge Kipploren als Hinterlassenschaft aus der Bergbauzeit

Nachfolgend ein paar tolle Unterwasseraufnahmen von Markus Schmidt sowie Überwasserimpressionen unseres gemeinsamen tollen Wochenendes. Und natürlich unser gemeinsamer Film, der Zeitgeschichtliches mit aktuellen Aufnahmen über und unter Wasser verbindet.
Diese Webseite verwendet YouTube Lyte. Es wird nur das Vorschaubild von YouTube geladen. Mit dem Klick zum Abspielen des Videos gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.